 
		Lernberatung
Begleitung und Therapie
			für Kinder, Jugendliche und Eltern
			In meiner Praxis für Lernberatung unterstütze, fördere, balanciere und begleite ich bei Kindern und Erwachsenen individuelle Lernprozesse und schaffe eine Basis, von der aus Lernerfolge (wieder) möglich werden. Dabei wird das pädagogisch/therapeutische Vorgehen immer auf den Einzelfall abgestimmt. So bediene ich mich, den Bedingungen und Bedürfnissen entsprechend, unterschiedlichster Techniken. Schwierigkeiten und Lernblockaden werden u. a. mit Methoden der angewandten Kinesiologie, über Energie- und Stressausgleichsverfahren, Visualisierungstechniken, Entspannungsübungen, über Bewegungs(um)schulungen (EDU- Kinestetik), Wahrnehmungsförderung, gezielte Lerntrainings und Lernspiele aufgelöst. Lernberatung ist keine Nachhilfe im klassischen Sinne.
Lernschwierigkeiten blockieren Kinder und lassen sie unter Stress und Druck geraten. Sie suchen deshalb Rat und Unterstützung bei schulischen Problemen und bei Unsicherheiten in ihren Erziehungsaufgaben:
- bei Lernproblemen und Leistungseinbrüchen durch
 Lese-Rechtschreibprobleme (LRS), Dyskalkulie, Konzentrationsmangel
 
 Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Beratung, Entwicklungsförderung und Lerntherapie rechenschwacher Kinder
 
- bei grob- und feinmotorischen Auffälligkeiten
- bei Verhaltensauffälligkeiten
- bei mangelndem Selbstvertrauen, Unlust, Traurigkeit, Rückzug und erhöhter Anfälligkeit für Krankheiten
- bei Unruhe, Aggressivität, Hyperaktivität
- bei Ängsten vor Arbeiten und Prüfungen
- bei Nägelkauen, Tics etc.
Lernberatung
erkennt:
- den Menschen als Einheit von
 Körper, Geist und Seele
- das Anlagepotential des Menschen
- das Sinnhafte hinter dem Erscheinenden
- Ursachen von Problemen im System
versteht:
- die motorische
 sensorische
 emotionale
 kognitive
 soziale
 Entwicklung von Kindern
- individuelle
 Wahrnehmungsmuster
- persönliche Lernstategien
- Bedingungen für das Erlernen von Lesen/Schreiben/Rechnen
- Energie- und Lernblokaden
- sonderpädagogische Besonderheiten
fördert:
- das Lernen zu lernen
- in einer Umgebung mit
 ungeteilter Aufmerksamkeit
- die Bewusstheit für
 das eigene Körperfeedback
 sodass Impulse, Gefühle und Verhalten wahrgenommen werden können
- Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
- das Nachreifen von Entwicklungsschritten bei Entwicklungsverzögerungen
- Schritte aus dem Stress in die Balance
- Lesen / Schreiben / Rechnen
Entwicklungsbegleitung
Eltern-Sein und Kinder beim Wachsen und Werden zu begleiten ist eine spannende Aufgabe mit vielen Herausforderungen. Manchmal liegen Stolpersteine auf dem Weg.
			Sie fühlen sich verunsichert – haben den Beziehungsfaden verloren? Ihr Kind/ der/die Jugendliche ist belastet, unzufrieden, unglücklich? Die leidhafte Situation ruft Sie dazu auf, neue Wege und Lösungen zu finden?
Basierend auf meinem ganzheitlichen Verständnis des Menschen als Körper- Geist- und Seelenwesen begleite ich achtsam die Entwicklungsschritte Ihres Kindes/ des Jugendlichen mit. Ich berate und unterstütze Sie, indem
- wir gemeinsam auf die Persönlichkeit und die seelische Struktur des Kindes schauen und es darüber vom Wesen her besser verstehen lernen
- ich die Beziehungsdynamik zwischen Ihnen und dem Kind sichtbar mache. Darüber werden das Verhalten und die täglichen „Fettnäpfchen“ bewusster. Neue Wege im Miteinander können erkannt und installiert werden
- ich bei Fragen zur Berufswahl und der Suche, den rechten Platz im Leben zu finden, die innewohnenden Talente und Stärken aufzeige
- ich helfe. in Wandlungsphasen des Lebens und in Entwicklungskrisen den Stress zu bewältigen und Vertrauen und mutiges Voranschreiten wieder aufzubauen